Das ist eine nicht ganz klar zu beantwortende Frage. Das kommt vor allem darauf an, welches CBD Präparat Du zu Dir nimmst und wie Du Dein CBD zu Dir nimmst. Fangen wir von vorne an:
Mundschleimhaut:
Wenn Du ein CBD Öl Dir gekauft hast, egal jetzt ob ein Vollspektrales oder ein Isolat, dann solltest Du es unbedingt über die Mundschleimhaut aufnehmen. Das bedeutet, Du träufelst Dir die Tropfen unter die Zunge und da lässt Du sie von Deiner Mundschleimhaut verstoffwechseln. Das geht am schnellsten. Der Wirkstoff, also das CBD (Cannabidiol), bzw. auch alle anderen Cannabinoide, gelangen so am schnellsten in Deinen Körper. Man rechnet bei dieser Art der Aufnahme von ca. 30 Minuten bis zu einer Stunde.
Magen:
Wenn Du Dein CBD Öl zum Beispiel als Kapseln schluckst, dann müssen sie zuerst verdaut werden. Das bedeutet, zuerst muss Dein Magen ran. Das dauert natürlich länger. Je nachdem, ob Du sie zur Mahlzeit, oder außerhalb zu Dir genommen hast, rechnet man bis zum Eintritt der Wirkung mit bis zu vier Stunden.
Lunge:
Du kannst CBD auch rauchen, oder dampfen. Als Blüten oder Liquid gelangt über den Dampf der Wirkstoff direkt in Deine Lungen. Dort werden die Wirkstoffe sofort umgesetzt und stehen Deinem Körper innerhalb weniger Augenblicke auch zur Verfügung. Schneller geht es nicht – es sei denn, man würde das CBD sich spritzen. Aber das will man ja nicht