Cannabis und das menschliche Endocannabinoid System

Das Endocnnabinoid-System des Menschen

Cannabis und das menschliche Endocannabinoid System

CBD und das Endocannabinoid System (ECS)

Die spanische Fundacion Canna tut eine Menge zur Aufklärung rund um das wundersame Naturprodukt Cannabis. Dazu gehört die Forschung in eigenen Laboren, die Veranstaltung und Teilnahme an globalen Kongressen und vor allem auch die Lehre und Aufklärung rund um Hanf, Cannabis, THC, CBD und Co. Aus dieser Arbeit entstand auch das kleine Aufklärungsvideo rund um das menschliche Endocannabinoid System und die Wirkung von Cannabinoide auf uns Menschen.

Das menschliche Endocannabinoid System

Das Endocannabinoid System des menschlichen Körper zählt zu den großen Unbekannten der Biologie unseres Organismus. Es ist im Grunde ein Neurotransmissionssystem, obwohl es viel mehr ist als das! Auch in anderen Organen und Körpergewebe kann dieses System gefunden werden. Nicht nur in unserem Gehirn.

Die Fundación CANNA hat ein Video entwickelt, mit dem auch Laien auf einfache Weise verstehen können, was das Endocannabinoid System (kurz: ECS) ist und welche Auswirkungen dies auf unsere internen Funktionen hat. Auch wird in diesem kleinen Video gezeigt, wie Cannabinoide auf und in unserem Körper reagieren.

Was ist das Endocannabinoid System eigentlich?

Das ECS ist eigentlich die Abkürzung für endogenes Cannabinoid-System und bedeutet, dass ein Teil des menschlichen Nervensystems über sogenannte Cannabinoid-Rezeptoren verfügt. Die sog. CB1 und CB2 Rezeptoren. Diese Entdeckung gehört in der Medizin zu den eher neueren. Erst 1992 konnten Forscher dieses körpereigene Cannabinoid-System isolieren und damit nachweisen. Man fand CB1 Rezeptoren vorwiegend in Nervenzellen, wie z.B. im Kleinhirn, in den Basalganglien , dem peripheren Nervensystem im Darm, sowie im Hippocampus, hingegen CB2 Rezeptoren vorwiegend auf Zellen des Immunsystems und auf Zellen, die für den Knochenaufbau und -abbau zuständig sind.

Über die Bedeutung des Endocannabinoid Systems

Über die Funktion des ECS (Endocannabinoid System) ist bisher erst wenig bekannt. So vermutet man, aufgrund der Vorkommen der Rezeptoren, dass das ECS zum Beispiel eine wichtige Rolle für das Immunsystem spielen muss, bzw. auch bei Lern- und Bewegungsprozessen. So zeigen aktuelle Forschungen das CB1 Rezeptoren eine wichtige Rolle beim “löschen” von negativen Erinnerungen spielen könnten und damit eine wichtige Rolle bei Angstzuständen zukommt – so zumindest konnte es einen Studie am Max-Planck Institut an sog. KnockOut-Mäusen zeigen.

Weitere Prozesse, an denen das Endocannabinoid System beteiligt zu sein scheint sind unter anderem auch Schmerzen, Schlaf, Appetit und Krebs.

Vollspektrum Öle die das ECS stimmulieren

Haftungsausschluss und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen:
Die hier dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung und sind nicht zur Diagnose, Behandlung, Heilung oder Verhütung von Krankheiten gedacht. Sie ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker und dürfen nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den Arzt Ihres Vertrauens! Wir und unsere Autoren übernehmen keine Haftung für Unannehmlichkeiten oder Schäden, die sich aus der Anwendung der hier dargestellten Information oder Produkte ergeben. Die abgebildeten CBD-Produkte und Mikronährstoffe werden als Nahrungsergänzungsmittel angeboten, stellen keinesfalls einen Ersatz für irgendein verschriebenes Medikament dar und dürfen bei Schwangerschaft oder Stillen nicht angewendet werden. Alle Texte erheben weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch kann die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der dargebotenen Information garantiert werden.

Share this post

Comment (1)

Comments are closed.


×

Ein herzliches Hallo!

Klick einfach auf einen unserer CBD Profis, um mit ihm/ihr auf WhatsApp zu chatten!

× Kann ich Dir helfen?